Die Menschen hinter orionexaliva
Unser Team vereint jahrelange Erfahrung in Männerstyling mit einer Leidenschaft für authentische Beratung – fernab von schnellen Trends und oberflächlichen Ratschlägen.
Expertise, die überzeugt
Jeder in unserem Team bringt eine einzigartige Perspektive mit. Was uns verbindet? Die Überzeugung, dass guter Stil nichts mit teuren Marken zu tun hat, sondern mit dem richtigen Verständnis für Proportionen, Farben und Persönlichkeit.

Maximilian Bergfeld
Gründer & Creative Director
Seit 2019 beschäftigt sich Maximilian intensiv mit der Frage, warum viele Männer beim Thema Styling resignieren. Seine Antwort: Es fehlt an praktischen, alltagstauglichen Konzepten. Nach seinem Studium der Kommunikationspsychologie entwickelte er Methoden, die komplexe Stilregeln in einfache, verständliche Schritte unterteilen.
Besonders stolz ist er auf seine Arbeit mit Männern über 40, die oft glauben, ihre besten Jahre seien vorbei. "Das Gegenteil ist der Fall", sagt Maximilian, "mit dem richtigen Ansatz wirkt man in jedem Alter souveräner."

Celeste Mohnhaupt
Leiterin Stilberatung
Celeste kam 2021 zu orionexaliva, nachdem sie zehn Jahre in der Modebranche gearbeitet hatte – und genau diese Erfahrung machte sie zur perfekten Ergänzung. "Ich habe gesehen, wie die Industrie Männer oft ignoriert oder mit unrealistischen Standards unter Druck setzt", erklärt sie.
Ihre Spezialität liegt in der Kombination von klassischen Basics mit modernen Elementen. Besonders geschätzt wird ihre Fähigkeit, auch bei kleinem Budget stilvolle Lösungen zu finden. Ihre Kunden beschreiben sie als "erfrischend ehrlich" – ein Kompliment, das sie besonders schätzt.
Unsere Philosophie
Wir glauben nicht an Wunder oder Verwandlungen über Nacht. Stattdessen setzen wir auf einen schrittweisen Prozess, der nachhaltige Veränderungen schafft. Jeder Mann hat seinen eigenen Stil – unsere Aufgabe ist es, diesen zu entdecken und zu verfeinern.
- Authentizität vor Trends – was zu anderen passt, muss nicht zu dir passen
- Qualität vor Quantität – lieber wenige, aber durchdachte Stücke
- Praxis vor Theorie – alle Ratschläge müssen im Alltag funktionieren
- Ehrlichkeit vor Schmeichelei – konstruktive Kritik führt zu besseren Ergebnissen